Der KS-Schallschutzrechner wurde um die Funktion der Berechnung des Schallschutzes gegen Außenlärm erweitert und liegt jetzt in der Version 5.06 zum Download bereit.
Es wurde nicht nur die Erweiterung um eine zusätzliche Berechnungsfunktion vorgenommen, sondern auch die bereits bekannten Bereiche leicht überarbeitet. Dateien, die mit der Vorgängerversion 4.x des Schallschutzrechners erstellt wurden können mit der Version 5.06 geöffnet und bearbeitet werden.
Wesentliche Neuerungen gegenüber der Vorversion sind folgende:
Mit der Erweiterung des neuen Rechenverfahrens für den Schallschutz gegen Außenlärm bildet der KS-Schallschutzrechner alle wesentlichen Rechenverfahren der kürzlich erschienenen E DIN 4109 ab und ermöglicht Planern und Nachweisführenden bereits jetzt die Bemessung des
Schallschutzes von Gebäuden mit den zukünftigen Nachweismethoden. Die wissenschaftliche Betreuung erfolgt durch Prof. H.-M.Fischer und den wissenschaftlichen Mitarbeiter Herrn M.Schneider von der Hochschule für Technik, Stuttgart.